Eine gute Mundhygiene und regelmäße Zahnreinigungen sind das A und O für eine gesunde Mundgesundheit.
Schlechte Mundhygiene führen nicht nur zu Karies und Zahnstein, sondern auch zu Schäden des Zahnhalteapparates und möglichem Zahnverlust. Auch andere Krankheiten wie zum Beispiel Herzerkrankungen oder Diabetes stehen im engen Zusammenhang mit der Mundgesundheit und beeinflussen sich gegenseitig.
Eine regelmäße Kontrolle der Zahnfleischtaschen, sowie eine gründliche Zahnreinigung kann einer Paradontitis entgegen wirken.
Besteht bereits eine Paradontitis, so gibt es Behandlungsmethoden durch Reinigen der tiefen Zahnfleischtaschen, welche das Zahnfleisch wieder unterstützen gesund zu werden.
Priorität hat für uns die Erhaltung der Zähne.
Ist der Zahn angegriffen und hat einen kariösen Dentinbefall, so muss die kontaminierte Zahnsubstanz entfernt und ersetzt werden. Dafür stehen diverse Füllungsmaterialien zur Verfügung:
- hochwertige Kunststoff-
Füllungen für moderate Defekte
- sehr stabile Keramik Inlays bei sehr großen Defekten
- Glasionomerzemente für provisorische Füllungen
Amalgam verwenden wir in unserer Zahnarztpraxis nicht mehr. Gerne bieten wir Ihnen eine Amalgamsanierung an.
Endodontologie -
(Wurzelbehandlung)
Ist die Kavität so tief, dass der Nerv betroffen ist, muss der Zahn wurzelkanalbehandelt werden.
Mit modernen Methoden der elektrischen Aufbereitung und Wurzellängenbestimmung wird der Kanal aufbereitet, gereinigt und meist nach weiteren Sitzungen mit Guttapercha gefüllt. Der Zahn ist nicht mehr vital, ist geschwächt und muss stabilisiert werden.
Schonend eingeklebte Glasfaserstifte unterstützen zusätzlich die Stabilität. Nach einer individuellen Ausheilzeit muss der Zahn überkront werden, damit er nicht bricht. Vor allem Prämolaren, die beiden Zähne hinter den Eckzähnen, sind besonders gefährdet.
Wenn ein oder mehrere Zähne verloren gegangen sind, kann die Zahnreihe mit einen festsitzenden Zahnersatz wie Implantate, Inlay, Krone und Brücke oder diversen herausnehmbaren Zahnersätzen (Teleskopprothesen, Vollprothesen, Teilprothesen,Geschiebe etc.) wieder hergestellt werden. Auch wurzelkanalbehandelte Zähne müssen durch eine Krone langfristig stabilisiert werden.
Je nach Kiefersituation wird eine für Sie zugeschnittene Behandlung geplant. Gerne nehmen wir uns für Sie Zeit und beraten Sie individuell.
Kiefergelenk &
CMD - Schienen
Bei Kiefergelenksbeschwerden, Knirschen und stark abradierten Zähnen gibt es die Möglichkeit, durch Schienen, Physiotherapie oder Wärmetherapie die Beschwerden in den Griff zu bekommen.
Frau Amanat ist spezialisiert auf die Anfertigung individueller Aufbissschienen, insbesondere dann, wenn herkömmliche Modelle keine Linderung gebracht haben. Ergänzend biete ich auch Ernährungsberatung an – denn viele Beschwerden im Kiefer- und Zahnbereich stehen in Verbindung mit dem Stoffwechsel, Stress oder Entzündungsprozessen im Körper.
Sprechen Sie uns auf Ihr Anliegen an und wir beraten Sie dazu.
Besonderen Schutz und Aufmerksamkeit benötigen unsere Kinder. Das Vertrauen zum Zahnarzt wird in der Kindheit gelegt, wobei die Eltern ein Vorbild sind. Die Prophylaxe, sowie Geduld, Einfühlungsvermögen und eine gute Schulung der Mundhygiene ist gerade bei unseren Kindern sehr wichtig. Wir bauen mit Ihrem Kind ein Vertrauensverhältnis auf und sorgen für eine langfristige Mundgesundheit.
Auch die Wahl der Zahnpasta sollte durchdacht sein. Alle herkömmlichen Zahnpastaprodukte haben Fluoride in unterschiedlichen Mengen beinhaltet, da Fluoride die Zähne kariesresistenter machen. Dies ist sicherlich ein Vorteil und daher auch weit verbreitet und bekannt. Es lohnt sich jedoch Fluoride genauer unter die Lupe zu nehmen.
Die Fluoridmenge muss sorgfätig beachtet werden. Für Kinder darf nur eine geringe Menge verwendet werden. Würde ein Kleinkind eine ganze Zahnpastatube zu sich nehmen, wäre es in Lebensgefahr.
Fluoride sind also giftig und sollten mit Sorgfalt verwendet werden.
Es gibt zwar noch keine Studien dazu, aber immer mehr Stimmen werden laut, die vor Fluoriden warnen und darauf hinweisen, dass die Zwirbeldrüse negativ beeinflusst wird.
Ich persönlich habe mich daher dazu entschieden, die Zahnpasta für mich und meine Tochter selbst herzustellen. Es ist natürlich, schnell und einfach gemacht.
Natürlich ist dabei eine gute, gründliche Zahnpflege eine Vorausetzung. Gerade Kinder sollten geschützt werden und es muss gründlich untersucht werden, was für jedes Kind individuell die beste Lösung ist. Gerne können Sie mich darauf ansprechen.
Frau Amanat ist unsere Heilpraktikerin im Haus und arbeitet seit über 15 Jahren im zahnmedizinischen Bereich mit einem ganzheitlichen Blick auf Gesundheit und Wohlbefinden.
In ihrer Arbeit stehen nicht nur die Zähne im Vordergrund – sondern der ganze Mensch, mit seinen individuellen Bedürfnissen, Beschwerden, Ängsten und Zielen.
Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Naturheilkunde und alternativen Schmerztherapie.
Dazu zählen z. B. homöopathisch abgestimmte Heilinjektionen, die bei akuten oder chronischen Beschwerden gezielt eingesetzt werden können.
Neben der klassischen medizinischen Zahnreinigung hilft Ihnen Frau Amanat gern, Ihr Lächeln zu verschönern – durch professionelles Bleaching, aber auch durch persönliche Beratung rund um ästhetische Zahnmedizin.
Sie freut sich darauf, Sie individuell zu begleiten – mit Empathie, Erfahrung und einem ganzheitlichen Blick auf Ihre Gesundheit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.